

Destination: AT-Altaussee
Altaussee ist eine Gemeinde im steirischen Salzkammergut, dem „Herzen Österreichs“. Die Gemeinde liegt am malerischen Altausseer See im sogenannten Ausseerland und am Rand des Toten Gebirges sowie am Fuße des Losers. Sie ist besonders als heilklimatischer Luftkurort bekannt.
Die Welt der Knappen im Salzbergwerk gibt es heute wie vor hunderten von Jahren. Die Fischer holen ihre Saiblinge aus dem glasklaren See, wie es schon ihre Vorfahren machten. Und die Gäste lieben Altaussee so, wie die ersten Fremden, die vor weit über hundert Jahren in den Ort kamen und erkannten, dass sie hier gar nicht fremd waren, sondern geborgen und am Ziel ihrer Träume.
Seit jeher verführte Altaussee kreative Menschen, Maler, Schriftsteller, Musiker zum Bleiben und Wiederkommen. Zeugnis davon legen das kleine Literaturmuseum sowie der Themenweg „Via Artis“ ab. Wer dem Beispiel der früheren Besucher folgt, ist gut beraten. Die Landschaft empfängt ihre Gäste mit kalkhellen Gipfeln, Bergwäldern und Blumenwiesen oder als weiße Flächen, schwer von Schnee, legt ihnen einen blanken, blauen See einmal zum Baden einladend, im Winter in der Kälte dampfend oder mit blankem Eis bedeckt zu Füßen und schenkt den Augen immer wieder neue Bilder. Der Loser, als Hausberg von Altaussee, eignet sich im Sommer für alpines Wandervergnügen, im Winter lädt das Schigebiet zum Pistengenuss ein.
Vorgestellt wird Altaussee von unserer freien Kollegin Karin, die hier nach mehreren Aufenthalten ihre ganz persönlichen Eindrücke teilt.
Die Welt der Knappen im Salzbergwerk gibt es heute wie vor hunderten von Jahren. Die Fischer holen ihre Saiblinge aus dem glasklaren See, wie es schon ihre Vorfahren machten. Und die Gäste lieben Altaussee so, wie die ersten Fremden, die vor weit über hundert Jahren in den Ort kamen und erkannten, dass sie hier gar nicht fremd waren, sondern geborgen und am Ziel ihrer Träume.
Seit jeher verführte Altaussee kreative Menschen, Maler, Schriftsteller, Musiker zum Bleiben und Wiederkommen. Zeugnis davon legen das kleine Literaturmuseum sowie der Themenweg „Via Artis“ ab. Wer dem Beispiel der früheren Besucher folgt, ist gut beraten. Die Landschaft empfängt ihre Gäste mit kalkhellen Gipfeln, Bergwäldern und Blumenwiesen oder als weiße Flächen, schwer von Schnee, legt ihnen einen blanken, blauen See einmal zum Baden einladend, im Winter in der Kälte dampfend oder mit blankem Eis bedeckt zu Füßen und schenkt den Augen immer wieder neue Bilder. Der Loser, als Hausberg von Altaussee, eignet sich im Sommer für alpines Wandervergnügen, im Winter lädt das Schigebiet zum Pistengenuss ein.
Vorgestellt wird Altaussee von unserer freien Kollegin Karin, die hier nach mehreren Aufenthalten ihre ganz persönlichen Eindrücke teilt.